Ossip Klarwein: Vom »Kraftwerk Gottes« zur Knesset

Ausstellungsplakat
Der Architekt Ossip Klarwein war schon als Büroleiter des seinerzeit weltberühmten Backsteinexpressionisten Fritz Höger ein Vertreter der Avantgarde und hat nach der Emigration im Jahr 1933 die Architektur des jungen Staats Israel ganz maßgeblich geprägt. Trotzdem ist sein Werk bis heute kaum bekannt. In der Ausstellung werden die wichtigsten seiner mehr als 100 Projekte gezeigt und sein Einfluss auf die moderne Architektur veranschaulicht.
Veranstalter: Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.