hORA – Kanzelredenreihe
»Vater unser«

»Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name!«

Der Kopf des zwölfjährigen Jesus, A. D. in anderer Zeichentechnik, 2014 © Studio Michael Müller, Berlin

Kanzelrede: Prof. Dr. Christina von Braun, Kulturwissenschaftlerin

Liturgie: Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD

Musik von Ernest Chausson (Pater noster), Maurice Ravel (Kaddisch) und Josef Kromolicki (Hymne »Wie wunderherrlich ist dein Name«) • Bianca Reim, Sopran; Lothar Knappe, Orgel

Das Vaterunser ist das zentrale Gebet der Christenheit. Mit seinen sechs Bitten prägt es unser Gottesbild seit beinahe zwei Jahrtausenden. Was bedeutet das Vaterunser heute mit Blick auf die Fragen unserer Zeit? – Sechs Nicht-Theolog*innen suchen Sonntag für Sonntag nach Antworten.

Termin:
16.04.2023, 18:00 Uhr

 

Ort:
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin