Die Eiche – Mein Zuhause

Filmvorführung im Rahmen der »Baumschule Kulturforum«

Filmstill aus »Die Eiche – Mein Zuhause« © Gaumont/X Verleih AG

Der Dokumentarfilm für die ganze Familie »Die Eiche – Mein Zuhause« zeigt die Schönheit der Natur und erzählt die Geschichte einer 210 Jahre alten Stieleiche und ihrer Bewohner wie Eichhörnchen, Eichelhäher, Rüsselkäfer, Feldmäuse oder Fuchs, die Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in oder um diesen majestätischen Baum finden.

Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier, Frankreich 2022
Drehbuch: Michel Fessler und Michel Seydoux
Produzent*in: Barthelemy Fougea, Michel Seydoux
Dauer: 80 Min.

Die »Baumschule Kulturforum« ist ein Projekt der St. Matthäus Stiftung und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftliche Zusammenarbeit und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Nach einer Idee von: Laurent Charbonnier
Storyboard: Vincent Coperet
Bildgestaltung: Mathieu Giombini
Tongestaltung: Martine Todisco, Samy Bardet, Philippe Penot, Marc Doisne
Montage: Sylvie Lager
Szenenbild: David Faivre
Musik Cyrille: Aufort
Produktion: Winds, Camera One, Gaumont

Termin:
25.01.2025, 15:30 Uhr

 

Ort:
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

 

Eintritt frei