(Un)Glaubensgespräch: »CREDO – Das Nizänische Glaubensbekenntnis«

Johann Hinrich Claussen © Kulturbüro der EKD, Foto Andreas Schoelzel
In diesem Jahr jährt sich die Entstehung des ältesten Glaubensbekenntnisses der Christenheit zum 1700. Mal: Das Glaubensbekenntnis von Nizäa. Zwischen Ostern und Pfingsten findet dazu in der St. Matthäus-Kirche die Kanzelredenreihe »CREDO. Kanzelreden über Glauben und Unglauben« statt – mit vielfältigen Stimmen aus Kunst und Theologie. Zum Abschluss der Reihe kommen wir ins Gespräch mit Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, dem Kulturbeauftragten des Rates der EKD: Wie ist es zu diesem Bekenntnis gekommen? Welche Rolle spielt es heute? Welche Formulierungen können wir mitsprechen und an welchen Stellen bleiben sie uns fremd? Nach einer Einführung kommen wir ins (Un)Glaubensgespräch.
Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis St. Matthäus e.V.