Nelken zu Besuch

Baumschule auf dem Matthäikirchplatz, Foto: © Staatliche Museen Berlin
Was machen rote Nelken in der »Baumschule Kulturforum«? Was haben sie mit dem 1. Mai und den Arbeiter*innenprotesten zu tun? Kinder und Jugendliche von 9 bis 12 Jahren erkunden, ausgehend von der Kunst im Museum, die bildhafte Bedeutung von Pflanzen. In der Baumschule werden die roten Nelken zum Anlass, sich mit dem »Tag der Arbeit« auseinanderzusetzen. Anschließend lernen die Workshopteilnehmer*innen die Pflanzen in der Baumschule näher kennen, lassen sich von diesen inspirieren und gestalten ein eigenes Protestsymbol für etwas, das ihnen am Herzen liegt.
In Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin
Die »Baumschule Kulturforum« ist ein Projekt der Stiftung St. Matthäus in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit der Neuen Nationalgalerie sowie der Stiftung Berliner Philharmoniker, unter der künstlerischen Leitung von Klaus Biesenbach, Direktor der Neuen Nationalgalerie, und atelier le balto.
Das Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.