Künstlergespräch zu »Godspeed in 4/4 Time«

Künstlergespräch zur Installation »Godspeed in 4/4 Time« mit den Künstler*innen William Engelen und Dagmara Genda, Dr. Andreas Schalhorn, Kurator am Kupferstichkabinett, und Hannes Langbein, Direktor Stiftung St. Matthäus

 

Percussion: Robyn Schulkowsky

Ausstellungsansicht »Godspeed in 4/4 Time« © William Engelen, Foto: © Stiftung St. Matthäus / Leo Seidel

Seit Mai dieses Jahres hat der in Berlin lebende niederländische Künstler William Engeln die St. Matthäus-Kirche in ein raumgreifendes Instrument verwandelt, das zugleich eine grafische Partitur darstellt. William Engelen, der ursprünglich aus der bildenden Kunst kommt, arbeitet als Komponist mit seinen grafischen Partituren auf der Grenze von bildender Kunst und Musik.

Was bedeutet es, in Bildern und Klängen zu denken? Wie verhalten sich visuelle und akustische Strukturen zueinander? Und wie verhalten sich Zeit und Raum nicht zuletzt in einem Kirchenraum zueinander?

Der Künstler William Engelen im Gespräch mit Dr. Andreas Schalhorn, Kurator am Kupferstichkabinett Berlin, und Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus, mit einer anschließenden Klangperformance von Robyn Schulkowsky, Percussion.

Termin:
12.06.2025, 19:00 Uhr

 

Ort:
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

 

Eintritt frei