Predigtreihen

Dialog-Predigtreihe »Freiheit im Dialog«, Foto: Leo Seidel
Diese findet meist in Anlehnung an die aktuelle Ausstellung oder einem anderen thematischen Schwerpunkt in Kooperation mit dem Kulturbüro des Rates der EKD.
In diesem Zusammenhang kommen jährlich prominente und profilierte Prediger*innen oder Kanzelredner*innen aus ganz Deutschland und Europa in der St. Matthäus-Kirche zusammen, um sich in Auseinandersetzung mit einem Bibeltext aktuellen gesellschafts- und religionspolitischen Fragen zu widmen.
Die kommende Predigtreihe widmet sich an den ersten fünf Sonntagen der Passionszeit dem »Bösen«. Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird wieder über das »Böse« diskutiert: Haben wir die Realität des Bösen unterschätzt? Lässt sie sich personalisieren? Und überwiegen am Ende die guten Kräfte des Lebens?
Das Vaterunser ist das zentrale Gebet der Christenheit. Mit seinen sechs Bitten prägt es unser Gottesbild seit beinahe zwei Jahrtausenden. Was bedeutet das Vaterunser heute mit Blick auf die Fragen unserer Zeit? – Sechs Nicht-Theolog*innen suchen Sonntag für Sonntag nach Antworten.