Ungarn – seine Musik und seine Geschichte

Neujahrskonzert Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt

© Prof. Marcus Groh

PROGRAMM

Franz Liszt / Richard Wagner: Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde«
Franz Liszt / Giuseppe Verdi: Rigoletto – Paraphrase
Künstlerin: Beren Gürcüoglu, Klavier

Begrüßung: Freund Prof. Markus Groh

György Ligeti: Etude Nr. 4 »Fanfares« und Etude Nr. 5 »Arc-en-ciel«
Béla Bartók: 2 Sätze aus »Im Freien«
Künstlerin: Tabea Streicher, Klavier

Gespräch von Freund Prof. Markus Groh mit Tabea Streicher über die Rolle Ungarns in der Geschichte Europas und die gemeinsame politische Zukunft

Johannes Brahms: Ungarische Tänze gesetzt für Klavier solo WoO1 Nr.1 – Allegro molto; Nr. 5 – Allegro; Nr. 6 – Vivace
Künstler: Markus Groh, Klavier

Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2
Künstler: Mo Zhou, Klavier

Um Anmeldung wird gebeten unter: rc-berlin-gendarmenmarkt@gmx.de

Termin:
12.01.2025, 11:00 Uhr

 

Ort:
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

 

Eintritt: 20 €
(Tageskasse, keine Kartenzahlung)

 

Anmeldung:
rc-berlin-gendarmenmarkt@gmx.de