hORA Open-Air zu Christi Himmelfahrt: Wurzeltief und himmelshoch

Gottesdienst Open Air im Rahmen des Projekts »Baumschule Kulturforum«

Gottesdienst in der Baumschule auf dem Matthäikirchplatz, Foto: © Stefanie Heider

Bäume verbinden Erde und Himmel auf ganz natürliche Weise. So wie das Wunder der Himmelfahrt Himmel und Erde auf übernatürliche Weise in Berührung bringt. Was bedeutet dieser (über)natürliche Brückenschlag für unser Leben zwischen Himmel und Erde?

Mitwirkende:
Pfarrer Hannes Langbein, Predigt und Liturgie
Matthias Badczong, Klarinette
Christine Paté, Akkordeon

Die »Baumschule Kulturforum« ist ein Projekt der Stiftung St. Matthäus in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit der Neuen Nationalgalerie sowie der Stiftung Berliner Philharmoniker, unter der künstlerischen Leitung von Klaus Biesenbach, Direktor der Neuen Nationalgalerie, und atelier le balto.

Das Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Datum:
29.05.2025, 18:00 Uhr

 

Ort:
Baumschule auf dem
Matthäikirchplatz
10785 Berlin