Christliche Bildbetrachtung

Hugo van der Goes: »Die Anbetung der Hirten« (um 1480)

 

Hinweis: Die Veranstaltung findet in der benachbarten Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin, statt.

Hugo van der Goes: Anbetung der Hirten, um 1480, © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Volker-H. Schneider

Im Eilschritt kommen die Hirten gelaufen, um das Wunder zu sehen. Doch nicht nur für sie, sondern auch für die Betrachtenden enthüllt es sich. Denn zu beiden Seiten des Bildes schieben Propheten einen grünen Vorhang beiseite. Wie ist der Kontext dieses Gemäldes aus der letzten Schaffenszeit Hugos zu erklären?

Referent*innen:
Dr. Katrin Dyballa, Bucerius Kunstforum, Hamburg und Pfarrer i.R. Hartmut Diekmann

Ein*e Kunsthistoriker*in und ein*e Theolog*in diskutieren Themen der christlichen Ikonographie eines ausgewählten Werks der Gemäldegalerie Berlin.

Veranstaltungsleitung: Dr. Sabine Engel und Pfarrer Hannes Langbein

In Kooperation mit der Gemäldegalerie Berlin

Termin:
26.12.2024, 16:30 Uhr

 

Ort:
Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

 

Teilnahme frei